Wir bieten Ihnen schweizweit massgeschneiderte Aus- und Weiterbildungen an. Damit Sie in jeder Höhe sicher und effizient arbeiten können.
Unsere Kurs-Übersicht

VSAA Bediener:in
Beschreibung
Die Fachausbildung für Bediener:innen von Hubarbeitsbühnen nach Schweizer Standard.
Sie erledigen Arbeiten an schwer zugänglichen Orten und in der Höhe? Sicherheit, effizientes und produktives Arbeiten ist Ihnen wichtig? Dann ist diese Ausbildung für Sie genau die richtige!
Denn Hubarbeitsbühnen gehören zu den sichersten und effizientesten Hilfsmitteln. Ihre Bedienung setzt jedoch, gemäss der Eidg. Verordnung über die Unfallverhütung (VUV), eine Fachausbildung voraus.
Die Fachausbildung in Kürze
- Komplettausbildung (Kat. 1a, 1b, 3a, 3b) für die fachmännische Bedienung von Hubarbeitsbühnen
- Schweizweit und unlimitiert gültig (Zertifikat, Ausweis im Kreditkartenformat)
Wiederholungskurse empfehlenswert - 1 Tag Theorie und Praxis mit Abschlussprüfungen
- Ausbildung schweizweit an mehreren Standorten möglich
- CZV Anerkennung (CHF 50.- / bei Kursanmeldung mitteilen)
- Preis: CHF 560.-

VSAA Einweiser:in
Beschreibung
Die Fachausbildung für Einweiser:innen von Hubarbeitsbühnen nach Schweizer Standard.
Müssen Sie zertifizierte VSAA-/IPAF-Bediener:innen an nicht vertrauten Hubarbeitsbühnen oder Einsatzorten instruieren? Sicherheit, effizientes und produktives Arbeiten Ihrer Mitarbeitenden ist Ihnen wichtig?
Dann ist diese Ausbildung für Sie genau die richtige!
Denn Hubarbeitsbühnen gehören zu den sichersten und effizientesten Hilfsmitteln. Ihre Bedienung setzt jedoch, gemäss der Eidg. Verordnung über die Unfallverhütung (VUV), eine Fachausbildung voraus.
Die Fachausbildung in Kürze
- Komplettausbildung (Kat. 1a, 1b, 3a, 3b) für die professionelle Instruktion von Bedienungspersonal an Hubarbeitsbühnen und nicht vertrauten Einsatzorten
- Bediener:in Ausbildung wird vorausgesetzt
- Schweizweit und unlimitiert gültig (Zertifikat, Ausweis im Kreditkartenformat)
Wiederholungskurse empfehlenswert - 1 Tag Theorie und Praxis mit Abschlussprüfungen
- Ausbildung schweizweit an mehreren Standorten möglich
- CZV Anerkennung (CHF 50.- / bei Kursanmeldung mitteilen)
- Preis: CHF 560.-

IPAF Bediener:in
Beschreibung
Die Fachausbildung für Bediener:innen von Hubarbeitsbühnen nach internationalem Standard.
Sie erledigen Arbeiten an schwer zugänglichen Orten und in der Höhe? Sicherheit, effizientes und produktives Arbeiten ist Ihnen wichtig? Sie erbringen Leistungen im Ausland und im internationalen Umfeld?
Dann ist diese Ausbildung für Sie genau die Richtige!
Denn Hubarbeitsbühnen gehören zu den sichersten und effizientesten Hilfsmitteln. Ihre Bedienung setzt jedoch, gemäss den länderspezifischen Gesetzgebungen zur Unfallverhütung, eine Fachausbildung voraus.
Die Fachausbildung in Kürze
- Komplettausbildung (Kat. 1a, 1b, 3a, 3b) für die fachmännische Bedienung von Hubarbeitsbühnen wahlweise möglich
- Schweizweit unlimitiert gültig (Zertifikat, Ausweis im Kreditkartenformat)
Ausweisverlängerung durch Wiederholungskurse möglich - 1 Tag Theorie und Praxis mit Abschlussprüfungen
- Ausbildung schweizweit an mehreren Standorten möglich
- CZV Anerkennung (CHF 50.- / bei Kursanmeldung mitteilen)
- Preisgestaltung nach Kategorien:
CHF 550.- (1 Kategorie)
CHF 590.- (2 Kategorien)
CHF 630.- (alle Kategorien)

IPAF Einweiser:in
Beschreibung
Die Fachausbildung für Einweiser:innen von Hubarbeitsbühnen nach internationalem Standard.
Müssen Sie zertifizierte IPAF-/VSAA-Bediener an nicht vertrauten Hubarbeitsbühnen oder Einsatzorten instruieren? Sicherheit, effizientes und produktives Arbeiten Ihrer Mitarbeitenden ist Ihnen wichtig? Sie und Ihr Team erbringen Leistungen im Ausland respektive im internationalen Umfeld?
Dann ist diese Ausbildung für Sie genau die Richtige!
Denn Hubarbeitsbühnen gehören zu den sichersten und effizientesten Hilfsmitteln. Ihre Bedienung setzt jedoch, gemäss den länderspezifischen Gesetzgebungen zur Unfallverhütung, eine Fachausbildung voraus.
Die Fachausbildung in Kürze
- Komplettausbildung (Kat. 1a, 1b, 3a, 3b) für die professionelle Instruktion von Bedienungspersonal an Hubarbeitsbühnen oder nicht bekannten Einsatzorten - wahlweise möglich
- Bediener:in Ausbildung in den entsprechenden Kategorien wird vorausgesetzt
- International gültig für 5 Jahre (Zertifikat, Ausweis im Kreditkartenformat)
Ausweisverlängerung durch Wiederholungskurse möglich - 1 Tag Theorie und Praxis mit Abschlussprüfungen
- Ausbildung schweizweit an mehreren Standorten möglich
- CZV Anerkennung (CHF 50.- / bei Kursanmeldung mitteilen)
- Preisgestaltung nach Kategorien:
CHF 550.- (1 Kategorie)
CHF 590.- (2 Kategorien)
CHF 630.- (alle Kategorien)

PSAgA Schulung (Absturzsicherung)
Beschreibung
Die Persönliche SchutzAusrüstung gegen Absturz (PSAgA) kann Ihr Leben retten oder Sie vor schweren Unfällen oder Invalidität bewahren - aber nur, wenn Sie sie diese richtig tragen, wissen worauf Sie achten müssen und im Fall der Fälle auch die richtigen Massnahmen einleiten.
Aus diesen Gründen schreibt der Gesetzgeber, berechtigterweise, eine entsprechende Aus- und Weiterbildung vor.
Sie erledigen Arbeiten an schwer zugänglichen Orten und in der Höhe? Sie bedienen oder arbeiten mit modernen Hilfsmitteln, auch im Hubarbeitsbühnenbereich? Sicherheit, effizientes und produktives Arbeiten ist Ihnen wichtig?
Dann ist diese Ausbildung für Sie genau die Richtige!
Die Fachausbildung in Kürze
- für Personen die mit einer PSAgA arbeiten oder solche Arbeiten planen
- Zertifikat, Ausweis im Kreditkartenformat)
Wiederholungskurse empfehlenswert - 1 Tag Theorie und Praxis mit Abschlussprüfungen
- Ausbildung findet in unserem spezialisierten Ausbildungscenter in Worb/BE statt
- CZV Anerkennung (CHF 50.- / bei Kursanmeldung mitteilen)
- Preis: CHF 450.-

Staplerfahrer:in
Beschreibung
Das Verschieben von Gütern und Waren mit Hilfe eines Staplers verlangt eine Spezialausbildung als Staplerfahrer:in nach EKAS 6518.
Die Staplerfahrerausbildung kann Sie vor schweren Unfällen sowie erheblichen Personen- und Sachschäden bewahren. Eine entsprechende Fachausbildung wird vom Gesetzgeber sowie der SUVA vorgeschrieben.
Sie verladen und transportieren Waren und Güter unter Zuhilfenahme eines Staplers? Sicherheit, effizientes und produktives arbeiten ist Ihnen wichtig?
Dann ist diese Ausbildung für Sie genau die richtige!
Die Fachausbildung in Kürze
- Staplerfahrer:in Ausbildung (R1, R2, R4 und S erhältlich)
- Zertifikat, Ausweis im Kreditkartenformat)
Wiederholungskurse empfehlenswert - 2 Tage Theorie und Praxis mit Abschlussprüfungen
- Ausbildung findet in unserem spezialisierten Ausbildungscenter in Worb (BE) statt
- CZV Anerkennung (CHF 50.- / bei Kursanmeldung mitteilen)
- Preisgestaltung nach Kategorien:
CHF 720.- für Kat. R1 und R2
CHF 850.- für Kat. R1 und R3 oder R4
CHF 850.- für Kat. R3 und R4

Kurs Bediener:in Kran Kat. C
Beschreibung
Die Fachausbildung für das richtige Bedienen von Kränen der Kategorie C, Anschlagmittel und Anschlagen von Lasten gemäss Schweizer Standard.
Betriebssicherheit ist das A und O, wenn es um Krane und deren Zubehör geht. Wir führen die Fachausbildung für das richtige Bedienen von Kränen der Kategorie C, Anschlagmittel und das Anschlagen von Lasten gemäss Schweizer Standard durch.
Ab dem 1. April 2023 ist diese Schulung obligatorisch, siehe weiterführende Informationen hier.
Buchen Sie jetzt Ihren Kurs bei uns und setzen Sie auf Sicherheit, Effizienz und Produktivität. Die Schulung führen wir gerne bei Ihnen vor Ort durch.
Kontaktieren Sie uns. Gemeinsam finden wir die beste Lösung für Sie.
Jetzt buchenxxxxxxxxxxxxxx
Zusammenfassung
- Zertifikat und Ausweis im Kreditkartenformat
Wiederholungskurse empfehlenswert - 1 Tag Theorie und Praxis mit Abschlussprüfungen
- Ausbildung vor Ort
- CZV Anerkennung für Chauffeur:in (CHF 50.- / bei Kursanmeldung mitteilen)
- Preis CHF 495.-
Unsere schweizweiten Schulungzentren
Bedienerschulungen im Vergleich
VSAA
Der Verband Schweizer Arbeitsbühnen Anbieter (VSAA) setzt sich für eine qualitativ hochstehende Ausbildung ein, die Qualität und Sicherheit für Kunden/-innen im Umgang und Einsatz von Hubarbeitsbühnen garantiert.
Die Ausbildung ist national gültig und unbefristet.
Eine Weiterbildung ist alle 3–5 Jahre empfehlenswert, um dem Stand der Technik zu entsprechen.
| Gültigkeitsbereich | Schweiz |
| Gültigkeit | unbefristet |
| Kategorien | 1a, 1b, 3a, 3b |
| Ausbildungsdauer | 1 Tag |
| Preis für alle Kategorien | CHF 560.- |
IPAF
Die International Powered Access Federation (IPAF) setzt sich weltweit für den sicheren und effektiven Einsatz von Hubarbeitsbühnen ein.
Der IPAF Ausweis (PAL Card) ist ISO 18878 zertifiziert und schweizweit sowie international anerkannt.
Eine Weiterbildung ist für die internationale Anerkennung der PAL Card innerhalb von 5 Jahren obligatorisch.
| Gültigkeitsbereich | CH und international |
| Gültigkeit, international | 5 Jahre |
| Kategorien | 1a, 1b, 3a, 3b |
| Ausbildungsdauer | 1 Tag |
| Preise nach Kategorien (exkl. MwSt.) | CHF 550.- (1Kategorie) CHF 590.- (2 Kategorien) CHF 630.- (alle Kategorien) |
Möchten Sie Ihre Mitarbeitenden mit Ihren eigenen Maschinen und/oder mit unseren Schulungsgeräten an Ihrem Standort schulen? Ein Theorieraum und ein geeigneter Schulungsraum stehen zur Verfügung?
Bitte kontaktieren Sie uns! Gemeinsam werden wir die beste Lösung finden.
Mitglied einer Arbeitnehmerorganisation?
Wenn Ihr Unternehmen «Parifonds Bau» angehört, werden Ihnen nicht nur die Kurskosten erstattet, sondern auch der Lohnausfall Ihrer Mitarbeitenden kompensiert. Auch andere Berufsverbände, wie z.B. Temptraining und Holzbau Schweiz, erstatten einen Teil der Kurskosten zurück.
Die Antragsformulare für die Rückerstattung von Arbeitsbühnenkursen erhalten Sie online bei den einzelnen Verbänden (Temptraining, Holzbau Schweiz, Parifonds Bau).
Bei Fragen rufen Sie uns einfach an, wir helfen Ihnen gerne weiter: 031 838 08 58

Häufig gestellte Fragen zu unseren Arbeitsbühnen-Schulungen
Was ist der Unterschied zwischen IPAF und VSAA?
In der Grundausbildung von Hubarbeitsbühnen haben wir hier in der Schweiz zwei Standards:
VSAA (Verband Schweizer Arbeitsbühnen Anbieter) und eine Internationale Ausbildung nach ISO 18878 mit dem Namen IPAF.
Beide Ausbildungen dienen als Grundausbildungsnachweis in der Schweiz, dauern einen Tag und haben kein Ablaufdatum. Mit der IPAF-Ausbildung könne Sie auch im Ausland oder bei Internationalen Firmen Hubarbeitsbühnen bedienen.
Wie lange dauert eine Schulung?
Die Dauer der Ausbildung hängt von der Art der Schulung ab. Bediener- und Einweiserkurse sowie Kurse zur Absturzsicherung dauern je einen Tag. Davon sind je ½ Tag Theorie und Praxis. Wiederholungskurse dauern in der Regel ½ Tag. Gabelstaplerkurse dauern je nach Kategorie 2-4 Tage. Die genaue Dauer des Kurses entnehmen Sie der Kursbeschreibung unter upgroup.ch/schulungen.
Wie viel kostet eine Schulung?
Die Kosten hängen von der Art der Schulung ab, die Sie gerne machen möchten. Ein Bedienerkurse können Sie beispielsweise ab CHF 560.- besuchen. Die Preise entnehmen Sie den Kursdeteils unter upgroup.ch/schulungen.
Wo kann ich die Schulung machen?
Wir schulen Sie an einem unserer 12 Schulungsstandorte oder auch, bei den nötigen Platzverhältnissen, bei Ihnen vor Ort.
Wie lange ist die Schulung gültig?
Die Grundausbildung ist unbeschränkt gültig, sie hat also kein Ablaufdatum. Wir empfehlen jedoch dringend, nach ca. 3 Jahren einen Wiederholungskurs zu besuchen.
Weiterbildungen & Wiederholungskurse
Eine Ausbildungsbestätigung dient lebenslang als Nachweis der absolvierten Ausbildung zum entsprechenden Zeitpunkt. Sie beweist aber nicht die Aktualität des erworbenen Wissens. Eine Weiterbildung zur Aktualisierung und Auffrischung des Gelernten innerhalb von 3-5 Jahren entspricht dem Stand der Technik.
Impressionen von unseren Schulungen
Warum eine Schulung?
Weil Sicherheit Chefsache ist
Hubarbeitsbühnen gelten als sicherstes und effizientestes Hilfsmittel bei der Bewältigung von Arbeiten an aussergewöhnlichen Arbeitsorten.
Voraussetzungen:
- Jährlich gewartete und sicherheits-überprüfte Geräte (VSAA Vignette)
- Fachausbildung und Schulung aller Mitarbeitenden die Hubarbeitsbühnen mit heb- und/oder schwenkbaren Arbeitsplattformen bedienen oder damit arbeiten (VUV, SUVA)
- Sicherheitsausrüstung tragen und erforderliche Sicherheitsmassnahmen treffen
Weil eine Schulung Vertrauenssache ist
Arbeiten in der Höhe ist unsere Passion - dafür brennen wir, seit über 40 Jahren.
Alle unsere zertifizierten Trainerinnen und Trainer sind mit Herz und Seele dabei und arbeiten nach den strengen Vorgaben der IPAF/VSAA.
Sämtliche Ausbildungen sind SUVA anerkannt und erfüllen die gesetzlichen Richtlinien und Vorgaben gemäss der VUV (Verordnung über die Verhütung von Unfällen und Berufskrankheiten).
Unsere Fachausbildungen sind CZV (Chauffeurzulassungsverordnung) anerkannt und gelten somit als anrechenbare Weiterbildungen.
Weil wir immer ganz in Ihrer Nähe sind
Wir schulen Sie schweizweit in einem unserer modernen Schulungszentren oder bei Bedarf auch gerne bei Ihnen vor Ort.








